- -sache
- -sa|che [zaxə], die; -, -n <Suffixoid>:
1. Angelegenheit, die von dem im Basiswort Genannten abhängt, davon im Wesentlichen bestimmt wird:Ansichtssache; Geschmackssache; Glück[s]sache; Nervensache; Routinesache; Übungssache; Vertrauenssache.2. Angelegenheit, die das im Basiswort Genannte betrifft:Frauensache; Männersache; Regierungssache.
* * *
-sa|che, die; -, -n <meist in der Fügung »das ist -sache«>:1. bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Angelegenheit, die auf etw. beruht, sich auf etw. gründet:Charakter-, Gefühls-, Veranlagungssache.2. bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Angelegenheit, die jmdn., etw. betrifft, für die jmd., etw. zuständig ist:Frauen-, Regierungssache.* * *
-sa|che, die; -, -n <meist in der Fügung „das ist -sache“>: 1. bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Angelegenheit, die auf etw. beruht, sich auf etw. gründet: Charakter-, Gefühls-, Veranlagungssache. 2. bezeichnet in Bildungen mit Substantiven eine Angelegenheit, die jmdn., etw. betrifft, für die jmd., etw. zuständig ist: Frauen-, Regierungssache.
Universal-Lexikon. 2012.